Exzellenzzentrum

IVSS-Workshops

Exzellenzzentrum

IVSS-Workshops

„Der Workshop war eine großartige Lernmöglichkeit für mich und meine Organisation. Ich konnte nicht nur mit Kollegen aus anderen Organisationen und Ländern über gemeinsame Herausforderungen und innovative Ansätze diskutieren, sondern ich habe auch ein Netzwerk geknüpft, das mir in Zukunft zweifellos behilflich sein wird.“

Yasuyuki Nagamine, Japanischer Rentendienst, Good Governance

Die IVSS bietet die Ausbildung von Fähigkeiten für Mitgliedsinstitutionen an. Verwaltungskräfte und Expertinnen und Experten der sozialen Sicherheit, die nach praktischer Unterstützung bei wichtigen Problemen suchen, die sie in ihrer täglichen Tätigkeit zu bewältigen haben, sollten an den IVSS‑Workshops teilnehmen.

Die Workshops verwenden einen praktischen, auf Problemlösung ausgerichteten Ansatz. Sie gehen auf Herausforderungen für Institutionen und die soziale Sicherheit ein, indem sie die betreffenden Sammlungen von IVSS-Leitlinien mit entsprechenden Kenntnissen und Strategien in Problemlösung kombinieren. Durch den Austausch mit Gleichgesinnten bieten sie den Teilnehmenden auch Gelegenheiten zum Netzwerken untereinander und mit Expertinnen und Experten.

Vor Ort oder E-Workshops

Workshops können vor Ort oder als E-Workshops organisiert werden. Vor Ort organisierte Workshops dauern gewöhnlich zweieinhalb bis drei Tage, während E-Workshops meist vier zweistündige Sitzungen innerhalb einer Woche vorsehen.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erkunden Lösungen und Strategien, um ihre Probleme unter Einsatz von IVSS-Leitlinien anzugehen. Die Diskussionen werden von einem IVSS-Workshopmanager und von Expertinnen und Experten zum jeweiligen Thema moderiert, die auch eigene Erfahrung und Ratschläge einbringen und so Mehrwert schaffen.

Phasen der Workshops

Die IVSS-Workshops sehen drei Phasen vor: eine Vorbereitungsphase, eine Teilnahmephase und eine fakultative Nachbereitungsphase. Teilnehmende, die sämtliche Phasen des Workshops abschließen, erhalten ein Zertifikat.

1. Vorbereitung

Die Teilnehmenden werden gebeten, die einzelnen Herausforderungen, die ihre Institution angehen muss, in Verbindung mit den im Workshop behandelten IVSS-Leitlinien zu erklären. Die Teilnehmenden werden auch ermuntert, eine kurze Präsentation über ihre Institution und die Herausforderungen, auf die sie eingehen wollen, zu erstellen.

2. Workshop-Sitzungen

Jeder Workshop ist einzigartig und an die jeweiligen Bedürfnisse der teilnehmenden Institutionen angepasst. Während des Workshops werden die Teilnehmenden Lösungen und Strategien identifizieren, die auf die jeweiligen Herausforderungen ihrer Institutionen eingehen. Am Ende des Workshops werden die Teilnehmenden die wichtigsten Lehren aus dem Workshop und die nächsten Schritte zur Umsetzung dieser Strategien vorstellen.

3. Nachbereitung

Teilnehmende erhalten die Möglichkeit, sich in einem kollaborativen Umfeld weiter mit Expertinnen und Experten, dem Workshop-Manager und anderen Teilnehmenden auszutauschen. So wird ihnen die wertvolle Gelegenheit geboten, die Entwicklung weiterer Strategien und Pläne zu unterstützen und darüber nachzudenken, wenn sie mit der Wirklichkeit in ihren Institutionen konfrontiert sind.