Internationale Konferenz

16. Internationale IVSS-Konferenz über Informations- und Kommunikationstechnologie in der sozialen Sicherheit

4.–6. Mai 2022 | TallinnEstland

Internationale Konferenz

16. Internationale IVSS-Konferenz über Informations- und Kommunikationstechnologie in der sozialen Sicherheit

4.–6. Mai 2022 | TallinnEstland

Nachrichten und Analysen

Veröffentlicht:
5. September 2023
Type:
Nachricht
Region:
Amerika
Themen:
Betriebsprozeß
Technologischer Wandel
Deckungsausweitung
COVID-19
Leitlinie:
Good Governance
Dienstleistungsqualität
Informations- und Kommunikationstechnologie

DATAPREV – Unternehmen für Information und Technologie der sozialen Sicherheit (DATAPREV - Empresa de Tecnologia e Informações da Previdência Social) aus Brasilien erhielt für sein während der Coronapandemie umgesetztes „Nothilfeprogramm“, mit dem 118 Millionen Menschen erreicht wurden, den IVSS

Veröffentlicht:
5. September 2023
Type:
Nachricht
Region:
Amerika
Themen:
Gesundheit
Elektronische Dienstleistungen
Deckungsausweitung
COVID-19
Leitlinie:
Administrative Lösungen für die Deckungsausweitung
Kontinuität und Widerstandsfähigkeit von Dienstleistungen und Systemen der sozialen Sicherheit

Die erstmals vergebene Besondere Auszeichnung für Innovation beim Wettbewerb um den IVSS-Preis für gute Praxis für Amerika ging an das Salvadorianische Sozialversicherungsamt (Instituto Salvadoreño del Seguro Social – ISSS) für die gute Praxis „Ein neues Modell der Gesundheitsversorgung per

Veröffentlicht:
4. September 2023
Type:
Nachricht
Region:
Amerika
Themen:
Gesundheit
Innovationsfähigkeit
Personalmanagement
IKT-Governance
Dienstleistungsqualität
Demografischer Wandel
Kontinuität und Widerstandsfähigkeit

Die Internationale Vereinigung für Soziale Sicherheit (IVSS) veröffentlichte im Vorfeld des IVSS-Regionalforums für soziale Sicherheit für Amerika einen Bericht darüber, wie sich die soziale Sicherheit in der Region entwickelt. Zu den wichtigsten Trends gehören Digitalisierung, Resilienz und der

Resilience business for sustainable and inclusive growth concept
Veröffentlicht:
10. August 2023
Type:

Analysis

Region:
Amerika
Topic:
Krankenversicherung
Elektronische Dienstleistungen
Technologischer Wandel
Dienstleistungsqualität
Kontinuität und Widerstandsfähigkeit
COVID-19
Leitlinie:
Kontinuität und Widerstandsfähigkeit von Dienstleistungen und Systemen der sozialen Sicherheit

Die institutionelle Widerstandsfähigkeit und die Notwendigkeit, die betrieblichen Prozesse aufrechtzuerhalten, sind in der sozialen Sicherheit weithin anerkannte Konzepte, die für die Erbringung von Dienstleistungen für die Bevölkerung im Falle von Naturkatastrophen oder unvorhergesehenen katastrophalen Ereignissen unerlässlich sind. Dies hat sich im Laufe der Jahre in Bemühungen zur Stärkung der Prozesse, der Infrastruktur und der den Einrichtungen zur Bewältigung verschiedener Krisen zur Verfügung stehenden Ressourcen niedergeschlagen.

Digital transformation concept. Binary code. AI (Artificial Intelligence).
Veröffentlicht:
27. Juli 2023
Type:

Analysis

Region:
Amerika
Topic:
Innovationsfähigkeit
Personalmanagement
Betriebsprozeß
Technologischer Wandel
Dienstleistungsqualität
Leitlinie:
Good Governance
Dienstleistungsqualität
Informations- und Kommunikationstechnologie
Personalmanagement in der Verwaltung der sozialen Sicherheit

Es gibt keine einheitliche Strategie für die digitale Transformation in den Institutionen der sozialen Sicherheit. Der vorliegende Artikel zeigt auf, wie Institutionen in Amerika durch unterschiedliche Ansätze von einer anfänglichen Digitalisierung der Prozesse und Dienstleistungen zu einer umfassenderen und agileren Strategie der digitalen Transformation übergehen konnten, und so Paradigmen und Betriebsmodelle überwunden haben.

To overcome obstacles and to achieve the target goal in business or education stock photo
Veröffentlicht:
20. Juli 2023
Type:

Analysis

Region:
Europäisches Netzwerk
Topic:
Familienleistungen
Betriebsprozeß
Digitale Inklusion
Elektronische Dienstleistungen
Technologischer Wandel
Sensibilisierung und Information
Dienstleistungsqualität
Ungleichheiten

Die Region Europa zeichnet sich dadurch aus, dass sie zwar eine umfassende Deckung durch die soziale Sicherheit erzielt hat, aber dennoch vor der Herausforderung steht, den Zugang zur sozialen Sicherheit zu gewährleisten und die Nicht-Inanspruchnahme von Leistungen zu verhindern. Der vorliegende Artikel fasst die Ergebnisse eines Fachseminars zusammen, das in Zusammenarbeit mit dem Europäischen Netzwerk der IVSS (ISSA European Network – IEN) organisiert wurde.

Social media networking. Abstract concept with wooden pieces on blue background.
Veröffentlicht:
4. Juli 2023
Type:

Analysis

Region:
Amerika
Topic:
Arbeitsunfälle und Berufskrankheiten
Koordination
IKT-Governance
Schwer zu deckende Gruppen
Dienstleistungserbringung
Bilaterales Abkommen
Geldleistungen

Die Systeme der sozialen Sicherheit sind zunehmend vernetzt, sei dies mit Institutionen desselben Zweigs, mit Institutionen anderer Zweige oder mit Systemen aus anderen Ländern. Im heutigen komplexen Umfeld spezialisieren sich überdies die Abteilungen innerhalb der Institutionen immer stärker, sie agieren selbstständig oder konzentrieren sich nur auf geografische Gebiete. Daher braucht es für die strategischen und operativen Tätigkeiten von Institutionen der sozialen Sicherheit oft eine Beteiligung und Koordination verschiedener Akteure, die auf unterschiedlichen Ebenen zusammenarbeiten müssen, um konkrete Ergebnisse zu erzielen.

Veröffentlicht:
17. Mai 2023
Type:
Nachricht
Themen:
Innovationsfähigkeit
Technologischer Wandel
Dienstleistungsqualität
Über die IVSS
Leitlinie:
Dienstleistungsqualität

Algeriens Landeskasse für Sozialversicherung der Arbeitnehmer (Caisse nationale des assurances sociales des travailleurs salariés – CNAS) hat im Rahmen des Wettbewerbs um den IVSS-Preis für gute Praxis für Afrika die erstmals vergebene Besondere Auszeichnung der IVSS für Innovation erhalten.

Customer centricity concept. The hand is holding the figurine. Other hands point to her.
Veröffentlicht:
13. Januar 2023
Type:

Analysis

Topic:
Elektronische Dienstleistungen
Technologischer Wandel
Dienstleistungserbringung
Leitlinie:
Dienstleistungsqualität
Informations- und Kommunikationstechnologie
Kontinuität und Widerstandsfähigkeit von Dienstleistungen und Systemen der sozialen Sicherheit

Beim Ausbau ihrer digitalen Dienstleistungen setzen die Institutionen der sozialen Sicherheit vermehrt auf eine nutzerzentrierte Gestaltung und auf agile Methoden für eine personenorientierte Dienstleistungserbringung. Dieser Artikel beschreibt neuste Praxis, die Bedeutung von agilen Ansätzen und Design Thinking sowie hindernde und begünstigende Faktoren.

Chat bot concept. Automated technology for answering consumer questions in services. Hologram with a robot.
Veröffentlicht:
7. Dezember 2022
Type:

Analysis

Topic:
Künstliche Intelligenz
Elektronische Dienstleistungen
Dienstleistungsqualität
Leitlinie:
Good Governance
Dienstleistungsqualität
Informations- und Kommunikationstechnologie
Kommunikation von Verwaltungen der sozialen Sicherheit

Künstliche Intelligenz (KI) ist im öffentlichen Sektor immer präsenter geworden, und die Behörden erreichen damit für ihre Nutzer eine höhere Effizienz, eine höhere Qualität und stärker personenzentrierte Dienstleistungen. Von dieser Entwicklung sind auch die Institutionen der sozialen Sicherheit nicht ausgenommen. Zwar gibt es unterschiedliche Anwendungsbereiche der KI, von denen jeder weitreichende Auswirkungen hat, aber eindeutig vorherrschend bei der Einführung von künstlicher Intelligenz durch Regierungen sind KI-basierte Dialogsysteme, auch Chatbots genannt.

FAQ concept
Veröffentlicht:
28. November 2022
Type:

Analysis

Region:
Europa
Topic:
Familienleistungen
Verhütung von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten
Digitale Inklusion
Elektronische Dienstleistungen
Technologischer Wandel
Leitlinie:
Good Governance
Dienstleistungsqualität
Informations- und Kommunikationstechnologie
Kommunikation von Verwaltungen der sozialen Sicherheit
Administrative Lösungen für die Deckungsausweitung

Digitale Technologien haben die Art, wie öffentliche Dienstleistungen entworfen und erbracht werden, grundlegend verändert. Dieser Artikel befasst sich mit der Umsetzung von Strategien zur digitalen Inklusion in europäischen IVSS-Mitgliedsinstitutionen.

istock
Veröffentlicht:
16. November 2022
Type:

Analysis

Region:
Europa
Topic:
Personalmanagement
Technologischer Wandel
COVID-19
Leitlinie:
Good Governance
Informations- und Kommunikationstechnologie
Personalmanagement in der Verwaltung der sozialen Sicherheit

Die Verwaltungen der sozialen Sicherheit verfolgten in den letzten Jahrzehnten verstärkt digitale Strategien, und die Coronakrise hat die digitale Transformation nun noch weiter beschleunigt. In der Reaktion auf den beispiellosen Bedarf hat sich gezeigt, dass digitale Systeme trotz operativer Einschränkungen eine hohe Widerstandsfähigkeit und Skalierbarkeit aufweisen. Dies hat die Institutionen der sozialen Sicherheit dazu gedrängt, digitale Dienstleistungen zum Standard zu machen. Der vorliegende Artikel beschreibt Erfahrungen von Institutionen der sozialen Sicherheit aus Europa.

Veröffentlicht:
28. Juli 2022
Type:
Nachricht
Themen:
Risikomanagement
IKT-Governance
Datenmanagement
Kontinuität und Widerstandsfähigkeit

Da die Systeme der sozialen Sicherheit und ihre Bereitstellung zunehmend von der Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) abhängen, ist die Betriebsstabilität digitaler Systeme von grundlegender Bedeutung für jede Organisation der sozialen Sicherheit.

Veröffentlicht:
15. Juli 2022
Type:
Nachricht
Themen:
Digitale Inklusion
Technologischer Wandel
Dienstleistungserbringung
Ungleichheiten

Da digitale Dienste bei der Erbringung von Leistungen der sozialen Sicherheit zunehmend an Bedeutung gewinnen, ist der Aspekt der digitalen Inklusion von grundlegender Bedeutung für den gleichberechtigten Zugang zu Dienstleistungen. Gemeinsam mit der Abteilung Policy-Driven Electronic Governance der

Veröffentlicht:
4. Juli 2022
Type:

Analysis

Topic:
Gesundheit
Informations-und Kommunikationstechnologie
Fehler, Hinterziehung und Betrug
Leitlinie:
Fehler, Hinterziehung und Betrug in Systemen der sozialen Sicherheit
Informations- und Kommunikationstechnologie

Betrug ist für die Gesundheitssysteme weltweit zu einer großen Bedrohung geworden. Während die Institutionen der sozialen Sicherheit ständig versuchen, ihre Prozesse durch fortgeschrittene Analyseverfahren und Künstliche Intelligenz zu verbessern, um Betrug wirksamer und effizienter zu erkennen und zu überwachen, stellt sie die Einführung derartiger neuer Technologien oft vor große Herausforderungen.

Abstract background with glowing light blue connection dots over dark blue
Veröffentlicht:
26. Mai 2022
Type:

Analysis

Region:
Asien und Pazifik
Topic:
Koordination
Kompatibilität
Datenmanagement
Beitragseinzug und Einhaltung der Bestimmungen
Dienstleistungserbringung
Leitlinie:
Dienstleistungsqualität
Beitragseinzug und Einhaltung der Bestimmungen

Die Koordination der Dienstleistungserbringung hat sich in den letzten Jahren für die Institutionen der sozialen Sicherheit als wichtige strategische Priorität erwiesen, und die Mitglieder der Internationalen Vereinigung für Soziale Sicherheit (IVSS) haben anhand von Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) bedeutende Verbesserungen ihrer Dienstleistungsqualität erzielt. Dieser Artikel stützt sich auf gute Praxis von IVSS-Mitgliedsinstitutionen aus Asien und dem Pazifik.

Veröffentlicht:
24. Mai 2022
Type:
Nachricht
Themen:
Informations-und Kommunikationstechnologie

Vom 4. bis 6. Mai 2022 versammelten sich Geschäftsführer und IKT-Experten in Tallinn, Estland, um darüber zu diskutieren, wie sich mit der Digitalisierung eine anpassungsfähige und personenzentrierte soziale Sicherheit erreichen lässt. Die COVID-19-Pandemie hat die digitale Transformation

Concept with consultant in QA management working on computer
Veröffentlicht:
16. Mai 2022
Type:

Analysis

Region:
Asien und Pazifik
Topic:
Governance und Verwaltung
Technologischer Wandel
Dienstleistungserbringung
Leitlinie:
Good Governance
Dienstleistungsqualität
Informations- und Kommunikationstechnologie

Dieser Artikel befasst sich mit Strategien der digitalen Transformation von Institutionen der sozialen Sicherheit, die das Ziel haben, ihren Nutzern und Leistungsempfängern bessere und effizientere Dienstleistungen anzubieten. Er bezieht sich auf Beispiele guter Praxis, die Mitglieder der Internationalen Vereinigung für Soziale Sicherheit (IVSS) aus der Region Asien und Pazifik der Vereinigung übermittelt haben.

Veröffentlicht:
2. Mai 2022
Type:
Nachricht
Region:
Europa
Themen:
Renten
Elektronische Dienstleistungen
Kommunikation
Leitlinie:
Kommunikation von Verwaltungen der sozialen Sicherheit

In der COVID-19-Pandemie hat sich erneut gezeigt, welch elementare Rolle die Systeme der sozialen Sicherheit in Europa spielen. Die verbleibenden Deckungslücken, die demografischen Veränderungen und die Transformation der Arbeitsmärkte verlangen jedoch nach Anpassungen und Reformen. Damit befasst

Veröffentlicht:
2. Mai 2022
Type:
Nachricht
Region:
Europa
Themen:
Renten
Elektronische Dienstleistungen
Kommunikation
Leitlinie:
Kommunikation von Verwaltungen der sozialen Sicherheit

Der IVSS-Preis für gute Praxis für Europa 2022 geht an das Schwedische Rentenversicherungsamt (Pensionsmyndigheten) für seinen Bezugsplaner, ein bedienerfreundliches digitales Tool zur Ruhestandsplanung, das sowohl öffentliche als auch private Renten berücksichtigt.

Man talking using hands-free set
Veröffentlicht:
12. April 2022
Type:

Analysis

Region:
Europa
Topic:
Governance und Verwaltung
Informations-und Kommunikationstechnologie
Dienstleistungsqualität
Leitlinie:
Good Governance
Dienstleistungsqualität
Informations- und Kommunikationstechnologie

Die Institutionen der sozialen Sicherheit in der europäischen Region fördern die institutionelle Reife hinsichtlich Governance und Leistungsfähigkeit und setzen Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) ein, um exzellente Dienstleistungen in den von ihnen verwalteten Programmen zu erreichen.

Hand holding light bulb and business digital marketing innovation technology icons on network connection, blue background
Veröffentlicht:
29. März 2022
Type:

Analysis

Region:
Asien und Pazifik
Topic:
Innovationsfähigkeit
Künstliche Intelligenz
Datenanalytik
Datenmanagement

Die Anwendung von Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) ermöglicht die Umsetzung umfassender und wirksamer Systeme der sozialen Sicherheit in der ganzen Welt. Dieser Artikel befasst sich mit datengetriebenen Innovationen in der Region Asien und Pazifik und stützt sich dabei auf die gute Praxis der Mitgliedsorganisationen der Internationalen Vereinigung für Soziale Sicherheit (IVSS) in der Region.

A surface level image of a young African Xhosa male in his greenhouse vegetable garden, sits on his haunches while referencing information on his tablet
Veröffentlicht:
3. März 2022
Type:

Analysis

Region:
Afrika
Topic:
Innovationsfähigkeit
Informations-und Kommunikationstechnologie
Deckungsausweitung

Durch strategische Partnerschaften und moderne Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) stärken Mitgliedsinstitutionen der Internationalen Vereinigung für Soziale Sicherheit (IVSS) die Reichweite, den Umfang und die Angemessenheit der Deckung durch die soziale Sicherheit.

Veröffentlicht:
22. Februar 2022
Type:
Nachricht
Region:
Asien und Pazifik
Themen:
Technologischer Wandel
Deckungsausweitung
Leitlinie:
Administrative Lösungen für die Deckungsausweitung

Indonesiens Behörde für soziale Sicherheit im Gesundheitssektor (BPJS Kesehatan) hat mit ihrem nationalen Gesundheitsprogramm der sozialen Sicherheit den IVSS-Preis für gute Praxis für die Region Asien und Pazifik gewonnen. Das weltweit größte Einheitssystem BPJS Kesehatan erhielt den Preis auf dem

Portrait of lovely young Vietnamese helpdesk operator
Veröffentlicht:
9. Februar 2022
Type:

Analysis

Region:
Asien und Pazifik
Topic:
Governance und Verwaltung
Informations-und Kommunikationstechnologie
Beitragseinzug und Einhaltung der Bestimmungen
Dienstleistungsqualität
Fehler, Hinterziehung und Betrug

Die Institutionen der sozialen Sicherheit sind ein wichtiges Aushängeschild des Staates und dienen als wichtige Meinungsbarometer für die politische Führung eines Landes. Das ist ein entscheidender Grund, der die Verantwortlichen dazu veranlasst, bei der Verwaltung der Programme der sozialen Sicherheit nach exzellenten Dienstleistungen zu streben.

Engineer Working Concept, Refinery
Veröffentlicht:
6. Dezember 2021
Type:

Analysis

Topic:
Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz
Verhütung von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten
Technologischer Wandel

Die Corona-Pandemie und der schnelle Wandel der Arbeitsumgebungen stellen für die soziale Sicherheit und die globale Arbeitsschutzgemeinschaft große Herausforderungen dar. Die weltweite Diskussion darüber, wie sich eine resiliente Deckung der sozialen Sicherheit für alle und null Unfälle, Krankheiten und Todesfälle bei der Arbeit erreichen lassen, berührt viele arbeitsbezogene Aspekte. Dazu gehören die digitale Transformation der Arbeitswelt, der Einsatz neuer Technologien für die Prävention, der soziale Dialog, der Schutz psychischer Gesundheit und die Förderung einer globalen Präventionskultur.

Veröffentlicht:
19. November 2021
Type:
Nachricht
Region:
Amerika
Themen:
Governance und Verwaltung
Informations-und Kommunikationstechnologie
Dienstleistungsqualität
Fehler, Hinterziehung und Betrug

Die Region Amerika ist in ein neues Zeitalter verbesserter Verwaltungsdienstleistungen eingetreten, das menschliche Kompetenzen und das innovative Potenzial digitaler Technologien erfolgreich miteinander verbindet, wie ein neuer Bericht der Internationalen Vereinigung für Soziale Sicherheit (IVSS)

Companions working at a happy call center
Veröffentlicht:
19. November 2021
Type:

Analysis

Region:
Amerika
Topic:
Governance und Verwaltung
Informations-und Kommunikationstechnologie
Beitragseinzug und Einhaltung der Bestimmungen
Dienstleistungsqualität
Fehler, Hinterziehung und Betrug

Die soziale Sicherheit ist in Amerika wie auch in der übrigen Welt ein Instrument, das der Öffentlichkeit wirksam die Anwesenheit des Staates vermittelt. Die Qualität der Erfahrungen mit der sozialen Sicherheit ist eine wichtige Messlatte für die öffentliche Zufriedenheit mit der Regierung und mit der politischen Führung eines Landes. Die Verwaltungsfachleute haben daher guten Grund, sich für Exzellenz in der Verwaltung der Programme der sozialen Sicherheit einzusetzen.

Veröffentlicht:
13. Oktober 2021
Type:
Nachricht
Region:
Afrika
Themen:
Elektronische Dienstleistungen
Beitragseinzug und Einhaltung der Bestimmungen

Die Institution für soziale Vorsorge – Landeskasse für soziale Sicherheit (Institution de prévoyance sociale - Caisse nationale de prévoyance sociale – IPS–CNPS) von Côte d´Ivoire hat den IVSS-Preis für gute Praxis für Afrika 2020 gewonnen, für die Entwicklung einer App für die Arbeitgeberbeiträge