IVSS-Webinar: Soziale Sicherheit, Gesundheitsversorgung und Umweltschutz – Lücken und Strategien

23. November 2022 | Virtuell

IVSS-Webinar: Soziale Sicherheit, Gesundheitsversorgung und Umweltschutz – Lücken und Strategien

23. November 2022 | Virtuell

Mittwoch, 23. November 2022, 14:00–16:00 (UTC/GMT+1 oder MEZ)

Sprachen: Simultanübersetzung auf Deutsch, Englisch, Französisch und Spanisch (Häufig gestellte Fragen zur Simultanübersetzung)

Der Gesundheitssektor hat große Auswirkungen auf die Umwelt und kann eine führende Rolle bei der Bewältigung des Klimawandels spielen. Krankenhäuser, Kliniken und Gesundheitsfachleute unternehmen verschiedene Anstrengungen, um den ökologischen Fußabdruck des Gesundheitssektors zu verringern. Dazu gehört auch die Förderung umweltverträglichen Verhaltens der Patienten, wobei die Kosten „grüner“ Maßnahmen nicht den Patienten aufgebürdet werden dürfen.

Allgemein geht es um Maßnahmen in den Bereichen öffentliche Gesundheit, Umweltpolitik, Mobilität, Stadtplanung usw. Es braucht einen koordinierten Ansatz, um die CO2-, Verbrauchs- und Abfallbilanz zu verbessern, und gleichzeitig muss sichergestellt werden, dass die Gesundheitssysteme angemessen, wirksam und tragfähig sind. Neue Maßnahmen bieten sogar Chancen zur besseren Kontrolle der Gesundheitsausgaben, da dadurch das Management von Umweltrisiken verbessert werden kann.

Die Institutionen der sozialen Sicherheit müssen deshalb bei der Entwicklung innovativer Methoden und Ansätze für eine nachhaltigere Gesundheitsversorgung ein breites Spektrum von Maßnahmen prüfen. Viele Initiativen sind trotz der Dringlichkeit erst neueren Datums, und die Institutionen können vom Austausch von Erfahrungen und guter Praxis profitieren und so Zeit und Ressourcen sparen.

Dieses zweite Webinar über soziale Sicherheit, Gesundheitsversorgung und Umweltschutz wird es den Teilnehmenden erlauben, Lücken und neue Strategien genauer zu erkunden und sich mit internationalen Perspektiven und Länderbeispielen vertraut zu machen, um die dringenden Maßnahmen konkreter werden zu lassen.

Melden Sie sich zu diesem IVSS-Webinar an, bei dem Sie die Gelegenheit erhalten, innovative Maßnahmen zur Gewährleistung der Umweltverträglichkeit im Gesundheitssektor und Ländererfahrungen kennenzulernen .

Referenten

Francesca Colombo Francesca Colombo, Leiterin, Abteilung für Gesundheit, Direktion für Beschäftigung, Arbeit und Soziales, Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD)
Maximilian Blindzellner Dr Barbara Wanjiku, Pharmaceutical expert and Maximilian Blindzellner, Pharma-Expertin, und Maximilian Blindzellner, Pharma-Experte, Abteilung Arznei- und Heilmittel, Spitzenverband Bund der Krankenkassen (GKV Spitzenverband), Deutschland
Claire TraonJosselin Pibouleau Claire Traon, Stellvertretende Direktorin, Abteilung für Gesundheitsberufe und Josselin Pibouleau, Direktor, Primärkasse für Krankenversicherung, Landeskasse für Krankenversicherung (Caisse nationale de l‘assurance maladie – CNAM), Frankreich
Sonia Roschnik Sonia Roschnik, Leitende Direktorin, Geneva Sustainability Centre, Schweiz

Das Webinar wird die folgenden Fragen untersuchen:

  • Welches sind die aktuellen Hindernisse für den Aufbau nachhaltigerer Gesundheitssysteme mit einem geringeren ökologischen Fußabdruck? Wo bestehen Lücken?
  • Wie können die Institutionen der sozialen Sicherheit dazu beitragen, die negativen Auswirkungen der Gesundheitsversorgung auf das menschliche Wohlbefinden und auf die Umwelt zu verringern?
  • Wie können Sozialschutz- und Gesundheitssysteme entwickelt werden, die zugleich die Umweltrisiken und die Sicherheit der Patienten berücksichtigen?
  • Wie können Anstrengungen auf internationaler Ebene koordiniert werden, um die Wirkung der Strategien und der ergriffenen innovativen Maßnahmen zu erhöhen?

Tagesordnung

  • Begrüßung durch Marcelo Abi-Ramia Caetano, Generalsekretär, IVSS
  • Einführung
  • Fachliche Erkenntnisse der OECD
  • Fallbeispiel des GKV Spitzenverbands, Deutschland
  • Fallbeispiel der Landeskasse für Krankenversicherung (CNAM), Frankreich
  • Fachliche Erkenntnisse des Geneva Sustainability Centre
  • Fragerunde – Diskussion
  • Schlussfolgerungen
Nathalie De Wulf Moderiert von Nathalie De Wulf, Fachreferentin für soziale Sicherheit, IVSS

Praktische Informationen

Das Webinar steht ohne Anmeldegebühr allen Delegierten von IVSS Mitgliedsinstitutionen und eingeladenen Institutionen offen.