Landeskasse für Familienzulagen
Frankreich
Europa

Erstellung und Verbreitung von Tutorials in „leicht lesbarer und verständlicher“ Sprache

Jahr der Umsetzung
2020

Die Kassen für Familienzulagen (Caisses d’allocations familiales – CAF) bieten die meisten ihrer Verfahren in digitaler Form an. Die CAF sind sich bewusst, dass die Zugänglichkeit zu Onlineverfahren nicht für alle Zielgruppen gleich einfach ist, und haben daher verschiedene Maßnahmen zur Förderung der digitalen Integration für die Menschen ins Leben gerufen.

Zu diesen Maßnahmen gehört eine Initiative der CAF du Nord, die „Schritt-für-Schritt“-Tutorials in einer „leicht lesbaren und verständlichen“ Sprache zur Verfügung stellt. Dies bezeichnet eine Reihe von Regeln, deren Ziel es ist, Informationen verständlich zu machen, insbesondere für Menschen mit geistiger Behinderung. In der Praxis kommen die Regeln der „leicht lesbaren und verständlichen“ Sprache jedoch einem viel breiteren Publikum zugute, insbesondere Personen, die der Schriftsprache fern stehen, nicht französisch sprechen oder Kindern, die für ihre Familien übersetzen müssen.

Die Regeln der „leicht lesbaren und verständlichen“ Sprache sind das Ergebnis eines europäischen Projekts, das zwischen 2007 und 2009 in Partnerschaft mit acht Ländern durchgeführt wurde.

Die Verbreitung dieser Merkblätter zielt darauf ab, Menschen bei der Nutzung der Onlineverfahren auf der Website caf.fr anzuleiten, zu ermutigen und ihnen mehr Autonomie zu verschaffen.

Topic:
Familienleistungen
Informations-und Kommunikationstechnologie
Kommunikation
Dienstleistungsqualität
Sozialpolitik und -programme