Die vorliegenden Leitlinien sind in zwei Teile gegliedert:
Teil A, Grundlegende Bedingungen, Prinzipien und Leitlinien für die Wiederherstellung der Beschäftigungsfähigkeit, gibt eine Anleitung für die Identifizierung der beteiligten Akteure, die Beeinflussung von rechtlichen Grundlagen und die Nutzung internationaler guter Praxis. Ebenso wird die Frage behandelt, wie ein Träger der sozialen Sicherheit die geeigneten Strukturen und Prozesse beeinflussen kann.
Teil B, Spezifische Prinzipien und Leitlinien für die Wiederherstellung der Beschäftigungsfähigkeit, gibt eine Anleitung in sieben spezifischen Bereichen, die für die Träger der sozialen Sicherheit bei der individuellen Umsetzung eines Programms zur Wiederherstellung der Beschäftigungsfähigkeit relevant sind.
Innerhalb jedes Teils sind die einzelnen Leitlinien nach den verschiedenen Elementen von Programmen zur Wiederherstellung der Beschäftigungsfähigkeit zusammengefasst. Die einzelnen Leitlinien sind wie folgt gegliedert:
Leitlinie. Die Leitlinie wird so klar wie möglich formuliert.
Struktur. Dies ist die vorgeschlagene Struktur für den besonderen Aspekt eines Programms zur Wiederherstellung der Beschäftigungsfähigkeit, das die Anwendung der Leitlinie unterstützen und die Förderung der zugrunde liegenden Prinzipien erleichtern kann. Eine geeignete Struktur ist entscheidend für ein wirksames Funktionieren eines Programms zur Wiederherstellung der Beschäftigungsfähigkeit. Sie hat sicherzustellen, dass zwischen den operationellen und kontrollierenden Zuständigkeiten unterschieden wird sowie, dass die beteiligten Personen geeignet und zuverlässig sind.
Mechanismus. Es gibt verschiedene Wege, wie eine Leitlinie umgesetzt werden kann. Die vorgeschlagenen Maßnahmen für ein Programm zur Wiederherstellung der Beschäftigungsfähigkeit sind so gestaltet, dass sie geeignete Kontrollen, Prozesse, Kommunikationen und Anreize gewährleisten, die eine gute Entscheidungsfindung, eine sachgemäße und fristgerechte Ausführung, erfolgreiche Ergebnisse sowie eine regelmäßige Kontrolle und Überprüfung unterstützen.