Fachausschuss setzt sich verstärkt für Gesundheitsvorsorge und Langzeitpflege ein

Fachausschuss setzt sich verstärkt für Gesundheitsvorsorge und Langzeitpflege ein

Die Internationale Vereinigung für Soziale Sicherheit (IVSS) ist im Triennium 2020–2022 grundlegende Herausforderungen der Gesundheitsvorsorge angegangen, und der Fachausschuss für Gesundheitsleistungen und Krankenversicherung (TC Health) spielte dabei eine wichtige Rolle.

Gesundheitsfragen sind auf der internationalen Agenda zu einer wichtigen Priorität geworden, insbesondere auch während der Coronapandemie. Der TC Health verfolgt das Ziel, die wichtigsten politischen und administrativen Koordinationsbereiche innerhalb des allgemeinen Systems der sozialen Sicherheit zu bestimmen, damit die Interoperabilität der Leistungen und die allgemeine Abstimmung und Zusammenarbeit im Sinne einer höheren Effizienz und besseren Gesundheit für alle gewährleistet werden können.

Der TC Health startete eine IVSS-Webinarreihe über Langzeitpflege, um den Austausch guter Praxis und innovativer Strategien zur Deckung des sich wandelnden Bedarfs einer alternden Bevölkerung zu fördern, und er schilderte wichtige Erfahrungen im IVSS-Bericht Langzeitpflege: Globale Anstrengungen und internationale Aufmerksamkeit aus Sicht des Gesundheitswesens und im Analyseartikel Langzeitpflege in der alternden Gesellschaft: Themen und Strategien.

Um die Resilienz zu verbessern und Antworten auf Schocks und Krisen zu finden, wurden IVSS-Webinare zu Themen wie Building more resilient health systems (Aufbau widerstandsfähigerer Gesundheitssysteme) und Improving health insurance systems, coverage and service quality (Verbesserung von Krankenversicherungssystemen, Krankenversicherungsdeckung und Qualität von Gesundheitsleistungen) veranstaltet. Außerdem leistete der TC Health Beiträge in Form von verschiedenen Artikeln über den Aufbau widerstandsfähigerer Gesundheitssysteme und über die Verbesserung von Krankenversicherungssystemen, Krankenversicherungsdeckung und Qualität von Gesundheitsleistungen.

Der Fachausschuss für Gesundheitsleistungen und Krankenversicherung lieferte auch Inputs für die Überarbeitung der Leitlinien der IVSS über administrative Lösungen für die Deckungsausweitung. Zusammen mit der Nationalen Hochschule für soziale Sicherheit (École nationale supérieure de sécurité sociale – EN3S) und der Landeskasse für Krankenversicherung (Caisse nationale de l'assurance maladie – CNAM), beide aus Frankreich, erstellte der TC Health den Entwurf für den neuen Teil B dieser Leitlinien, der sich mit dem Thema Gesundheit befasst. Alle überarbeiteten Leitlinien der IVSS werden im Rahmen des demnächst stattfindenden Weltforums für soziale Sicherheit (WSSF) veröffentlicht.

Zudem präsentierten die Mitglieder des Fachausschusses ihre Arbeit in verschiedenen Analyseartikeln und Webinaren über regionale medizinische Unterversorgung, Krankengeldsysteme, Aufdeckung von Betrug im Gesundheitswesen durch neue Technologien und soziale Sicherheit, Gesundheitsversorgung und Umweltschutz.

Die Mitglieder des TC Health teilten ihre Erfahrungen auf den Regionalforen für soziale Sicherheit und auf der 20. Internationalen IVSS-Konferenz der Versicherungsmathematiker, Statistiker und Anlagespezialisten der sozialen Sicherheit. Demnächst werden die Mitglieder des Fachausschusses auch im Rahmen des WSSF aktiv sein, wo sie eine interaktive Sitzung über Krankengeldsysteme und Vorführungen über Rehabilitation in der Innovationszone organisieren.

Der TC Health wird sich im Triennium 2023–2025 weiterhin mit den großen Herausforderungen der Gesundheit und Langzeitpflege befassen und die nationalen Debatten durch eine internationale Dimension bereichern. Die IVSS und ihr Fachausschuss für Gesundheitsleistungen und Krankenversicherung setzen sich dafür ein, Institutionen der sozialen Sicherheit, die mit Schwierigkeiten bei der Krankenversicherungsdeckung zu kämpfen haben, zu unterstützen, um sicherzustellen, dass allen Menschen ein angemessener, wirksamer und bezahlbarer Gesundheitsschutz zur Verfügung steht.

Arbeitsplan des TC Health auf einen Blick: Ergebnisse