Exzellenz in der Verwaltung

Masterabschluss in sozialer Sicherheit

Exzellenz in der Verwaltung

Masterabschluss in sozialer Sicherheit

Der Studiengang Executive Master in Public Performance Management and International Social Security ist ein neues Programm, das sich dem Aufbau von Führungskräften und Managern für Institutionen der sozialen Sicherheit sowie von fachlichen Fähigkeiten in fortgeschrittenen Bereichen der Verwaltung der sozialen Sicherheit widmet.

Die Einführung des neuen Studiengangs ist Teil des Tätigkeitsprogramms der IVSS für das Triennium 2023–2025. Dadurch erhalten die Mitglieder der Vereinigung die Möglichkeit, ihre Personalressourcen und Kompetenzen durch verschiedene Weiterbildungen (Webinare, Workshops und Fachseminare sowie Diplomausbildungskurse) aufzustocken, zu denen auf höchster Stufe auch der erwähnte Masterabschluss gehört.

Die angebotenen Lehrinhalte helfen den Studierenden, zentrale Herausforderungen anzugehen. Anhand besonderer Analysetabellen für die öffentliche Politik lernen die Studierenden den Umgang mit wirksamen Methoden und Instrumenten, so dass sie die zugrunde liegenden Fragen verstehen und präzise und folgerichtig handeln können. Das erworbene Wissen und die gelernten Instrumente sind sofort in der Praxis anwendbar. Die Studierenden profitieren von innovativen und partizipativen Lernmethoden, die konkrete Fallstudien, Rollenspiele aus dem beruflichen Umfeld und Übungen zur Entscheidungsfindung in komplexen Situationen umfassen.

Der Executive Master wurde von der staatlichen Hochschule Sciences Po Bordeaux, Frankreich, entworfen, deren internationale Forschungsabteilungen sich auf französischsprachige Länder vorwiegend in Afrika konzentrieren. Entwickelt wurde der Studiengang in Partnerschaft mit der IVSS und der französischen Bildungseinrichtung Forhom, dem Ausbildungszentrum von Egis Conseil. Forhom bietet in Bordeaux und La Rochelle Studiengänge für afrikanische Führungskräfte an. Das Angebot umfasst vier zugelassene Studiengänge (Öffentliches Auftragswesen, Streitfälle im öffentlichen Auftragswesen, Projektüberwachung und –beurteilung, Performancemanagement) sowie interne Weiterbildungsaktivitäten an verschiedenen afrikanischen Institutionen (in Côte d'Ivoire und Ruanda).