Veröffentlichung

Neuer Bericht zur Bewältigung des Fachkräftemangels

Veröffentlichung

Neuer Bericht zur Bewältigung des Fachkräftemangels

Die Internationale Vereinigung für Soziale Sicherheit (IVSS) hat den Bericht Policy trends for tackling shortage occupations (Politische Trends zur Bewältigung des Fachkräftemangels) veröffentlicht, und dieser ist nun auch Gegenstand eines Fachseminars in Brüssel, Belgien. 

Der Bericht untersucht Entwicklungen bei Mangelberufen in den großen Weltregionen sowie die in verschiedenen Ländern angewendete Strategien zur Bewältigung des Fachkräftemangels und bietet einen Ausblick in die Zukunft. Er wurde vom belgischen Landesamt für Arbeit (Office national d’emploi – ONEM) für den IVSS-Fachausschuss für Beschäftigungspolitiken und Arbeitslosenversicherung vorbereitet und enthält Beiträge von den Mitgliedern des Fachausschusses.

Zu den Bereichen mit dem größten Fachkräftemangel gehören der Gesundheitssektor, die IT-Branche und das Bauwesen. Die Berufe in diesen Branchen erfordern umfassende Kompetenzen, aber sie wandeln sich auch schnell aufgrund neuer Technologien. Zu den Faktoren, die sich auf die Berufsbilder, die vorhandenen Fachkräfte und die erforderlichen Kompetenzen auswirken, gehören Digitalisierung, Plattformwirtschaft, global vernetzte Märkte, künstliche Intelligenz, Bevölkerungsalterung, Klimawandel und grüne Wirtschaft, sowie Erfahrungen wie die Coronapandemie.

Der Bericht liefert Erkenntnisse, wie die Länder und Institutionen mit diesen Herausforderungen umgehen und welche Rolle die soziale Sicherheit dabei spielt. Bezug genommen wird darin auf die Leitlinien der IVSS zur Förderung einer nachhaltigen Beschäftigung, die einen umfassenden Abschnitt über die Reaktion auf neue Arbeitsmarktherausforderungen enthalten, sowie auf die demnächst erscheinenden Leitlinien der IVSS über administrative Lösungen für die Langzeitpflege, in denen politische Maßnahmen zur Bewältigung des Fachkräftemangels im Gesundheitssektor beschrieben werden.

Das IVSS-Fachseminar: Moderne Politikgestaltung zur Bewältigung des Fachkräftemangels, das vom 15. bis 16. Mai 2024 in Brüssel, Belgien ausgerichtet wird, bietet eine erste Gelegenheit zur Diskussion des Berichts, und dieser wird auch Thema eines anschließenden IVSS-Webinars sein.