Verhütung von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten
Berufliche Wiedereingliederung
Der Besondere Ausschuss für Prävention der IVSS war im Triennium 2020–2022 sehr aktiv und erreichte für die Präventionsgemeinschaft der Vereinigung und darüber hinaus wichtige Ergebnisse.
Der Fachausschuss für die Versicherung gegen Arbeitsunfälle und Berufskrankheiten (TC INJ) hat im Triennium 2020-2022 wichtige Beiträge dazu geleistet, die Ausgleichssysteme und die Prävention für Arbeitnehmer zu stärken.
Der Fachausschuss für Forschung und Analyse der Politik der sozialen Sicherheit (TC PAR) führte eine Studie über die Rolle der sozialen Sicherheit bei der Förderung von inklusivem Wachstum und gesellschaftlichem Zusammenhalt durch.
Der Fachausschuss für Beschäftigungspolitiken und Arbeitslosenversicherung (TC EMP) konzentrierte sich im Triennium 2020–2022 darauf, die beschäftigungsbezogenen Leitliniensammlungen der IVSS zu überarbeiten und vertiefte Untersuchungen zum Sozialschutz von Arbeitnehmern in atypischen
Der Fachausschuss für die Anlage von Vermögenswerten der sozialen Sicherheit (TC INVEST) arbeitet an einer Fallstudie über eines der vier Schwerpunktthemen der IVSS für das Triennium 2020–2022: die Erfüllung der veränderten Bedürfnisse einer alternden Bevölkerung. Der Fachausschuss hat auch die
Die Internationale Vereinigung für Soziale Sicherheit (IVSS) hat ihre Arbeit im Bereich der Rehabilitation im Triennium 2020–2022 intensiviert, und dabei spielte insbesondere die neue Besondere Arbeitsgruppe über Rehabilitation (SWGR) eine entscheidende Rolle.
Versicherungsmathematische Arbeit für die soziale Sicherheit
Während des Trienniums 2020-2022 hat der Fachausschuss für statistische, versicherungsmathematische und finanzielle Studien (TC ACT) seinen Beitrag geleistet zu neuen und überarbeiteten IVSS-Leitlinien, wichtigen Veranstaltungen und zur Stärkung des versicherungsmathematischen Wissens und der
Das IVSS-Triennium 2020-2022 war für den Fachausschuss für Organisation, Verwaltung und Innovation (FA Verwaltung) höchst produktiv, da insbesondere neue und überarbeitete Leitlinien der IVSS zu wichtigen Themen der Verwaltung der sozialen Sicherheit vorbereitet wurden.
Die Internationale Vereinigung für Soziale Sicherheit (IVSS) hat ihren Jahresbericht 2021/2022 veröffentlicht, der ein Jahr mit starkem Engagement in der IVSS-Gemeinschaft beleuchtet, darunter vier regionale Foren, zwei internationale Konferenzen, Webinare und andere Aktivitäten.
Da die Systeme der sozialen Sicherheit und ihre Bereitstellung zunehmend von der Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) abhängen, ist die Betriebsstabilität digitaler Systeme von grundlegender Bedeutung für jede Organisation der sozialen Sicherheit.